Laryngektomie oder Kehlkopfteilresektionen
Kurzbeschreibung
Der Begriff Laryngektomie beschreibt das operative Verfahren zur Entfernung des Kehlkopfes, das meist bei schweren Tumorerkrankungen im Halsbereich erforderlich ist. Neben der totalen Laryngektomie werden zunehmend mehr kehlkopferhaltende Verfahren, sogenannte Teilresektionen, durchgeführt. Durch Kehlkopfentfernung oder Teilresektion erfahren Betroffene häufig Störungen der Stimmgebung (Dysphonie), des Sprechens (Artikulation) und des Schluckens (Dysphagie).
← 1 2 3 4